Aber beginnen wir am Anfang (Sie wissen ja, dass wir unsere Erklärungen gern in einen Kontext verpacken). Unser Ausgangspunkt ist ein junger Mann aus Sitges namens Facundo Bacardí Massó, der 1830 das Mittelmeer gegen die Karibik eintauschte und dort begann, mit dem Destillieren, der Konservierung und Alterung von Rum zu experimentieren. Das Ergebnis war ein Rum, der im Mund glatter, seidiger, geschmacklich länger anhaltend war und nach Zitrusnoten duftet. Dank Facundo wurde der Premium-Rum geboren.
Und da wir unseren Ursprüngen immer Tribut zollen müssen, eröffnete die berühmte Marke 2010 das Casa Bacardí Sitges. Und zwar an einem symbolträchtigen Ort: in der alten Markthalle der Ortschaft, dem
‚Mercat Vell‘ in Sitges, gleich neben dem Rathaus, das sich durch seine unverputzte Ziegelfassade und das eiserne Vordach auszeichnet, das den Eingang schmückt. Drinnen eröffnet sich eine ganz neue Welt ...
Bevor Sie weiterlesen, möchten wir Sie warnen: Casa Bacardí ist keine Bar. Cécile Kwapich, die Brand Home Managerin des Hauses, erzählt uns, mit dem Betreten des Hauses "nimmt man einer kulturellen Erfahrung teil, das ein Kennenlernen der Familie und der Marke ermöglicht“. Und bei dieser Teilnahme sind die Zubereitung und Verkostung von Cocktails eins der wichtigsten Elemente. Da der Schatten des Biestes immer lang ist und die Räumlichkeiten bereits mehrmals geschlossen werden mussten, hat Casa Bacardí seine Kurse im Cocktailmixen virtuell gestaltet und bietet sie jetzt auf der Plattform Zoom an. Sie nennen es ‚Virtual Mixology‘. Interessenten können sich im Online-Shop von Bacardí anmelden, der außerdem die Möglichkeit bietet, private Kurse für Gruppen zu organisieren.
Die Marke verbessert ihren Online-Shop wegen der Einschränkungen aufgrund von Covid-19 erheblich. Aber Cecile empfiehlt, zuerst zu überprüfen, ob das Haus geöffnet ist. Und wenn ja, "gibt es nichts Besseres als diese Besichtigung“. Denn wie wir Ihnen bereits verraten haben: Bacardí und Sitges haben dank Don Facundo viel gemeinsam. Darüber hinaus ist die Tatsache, ein Haus in Sitges zu besitzen, ein Mehrwert für das Unternehmen mit der Fledermaus im Logo. Cécile sagt, "da es in Sitges steht, sind die Leute, die hierher kommen, solche, die gerne weiter als Barcelona gehen; also Menschen, die gerne vom Weg abweichen“. Menschen wie Sie, oder?
07/01/2021
Gastronomie, Kultur, Kulturerbe, Tourismus, Traditionen
Teilen