Turisme Sitges

Beobachtung von Seevögeln

Seevögel gehören zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten der Welt. Grund dafür sind verschiedene Probleme wie die Veränderung und Zerstörung ihrer Ökosysteme, Verschmutzung und Abfälle, Interaktion mit der Fischerei usw. Bei der Aktivität zur Beobachtung von Seevögeln lernen wir die repräsentativsten Arten der Mittelmeerküste und ihre wichtigsten Merkmale kennen und stellen die Beobachtungen auf der Citizen Science-Plattform Ornitho.cat (Katalanisches Institut für Ornithologie) und Minka vor.

 

Im Meeresgebiet Costas del Garraf leben verschiedene Arten, die von Interesse sind und geschützt werden müssen, wie z. B. der Balearen- und der Mittelmeer-Sturmtaucher (Puffinus mauretanicus - yelkouan), die Krähenscharbe (Gulosus aristotelis), die Audouin-Möwe (Ichthyaetus audouraci), Thalasseus sandvicensis) und andere, die dieses Gebiet als Nahrungsquelle nutzen und ihre Wanderungen durch die verschiedenen Naturgebiete der Region unternehmen.

 

Das Centre d'Estudis del Mar organisiert diese Aktivität in Zusammenarbeit mit Biodiversitat Sitges.

 

Kostenlose Aktivität mit vorheriger Anmeldung: Anmeldeformular.

Die Kapazität ist auf 25 Personen begrenzt (Sie können sich bis Donnerstag, den 15. Februar anmelden).

17/02/2024

Uhrzeit

Von 10 Uhr bis 12 Uhr

Centre d'Estudis del Mar

938 945 154

  • Aus_marines
  • observatori aus marines
  • CEM AUS MARINES

Teilen

Verwandte Themen

Sehenswürdigkeiten