Sitges erneuert seine Zertifizierung als Intelligentes Reiseziel (Smart Tourism Destination)
Die Stadt erhielt die Verlängerung ihrer Zertifizierung nach erfolgreichem Abschluss der Überprüfung als Smart Tourism Destination (DTI) – eine umfassende Analyse, die die Fortschritte des Reiseziels seit 2022 anhand von 97 Anforderungen und 261 Indikatoren bewertet. Der Bericht beschreibt die aktuelle Situation des Reiseziels sowie strategische Empfehlungen, die künftige Verbesserungen im Tourismusmanagement leiten sollen.
Diese neue Anerkennung, die zwei Jahre gültig ist, stärkt das Engagement des Stadtrats von Sitges – über das Tourismusamt – für ein Tourismusmodell, das sich an den fünf Säulen des DTI-Modells orientiert: Governance, Nachhaltigkeit, Technologie, Innovation und Barrierefreiheit. „Unser jährlicher Aktionsplan im Tourismusamt basiert auf der ganzheitlichen Integration dieser Werte in die Planung und Umsetzung kommunaler Tourismusstrategien“, erklärt der Stadtrat für Tourismus, Xavier Ripoll.
Sitges arbeitet zudem an verschiedenen DTI-orientierten Initiativen im Rahmen seines Plans für nachhaltigen Tourismus auf Destinationsebene (PSTD), der durch das EU-Programm Next Generation finanziert wird. Der Plan umfasst strategische Projekte, die bis zum 30. Juni 2026 umgesetzt werden und mit dem DTI-Modell übereinstimmen. Aktuelle Initiativen – darunter ein Dekarbonisierungsprojekt für lokale Tourismusunternehmen, Schulungen zur Barrierefreiheit und ein Tourismus-Intelligenzsystem – spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des zukünftigen Wachstums von Sitges als Reiseziel.
Programm „Smart Tourism Destination“
Seit Februar 2022 ist Sitges Mitglied des Netzwerks Intelligenter Tourismusdestinationen, was das starke Engagement der Stadt für die Transformation des Tourismus sowie für die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen, der Privatwirtschaft und der Bevölkerung widerspiegelt. Dank der teamübergreifenden Zusammenarbeit aller städtischen Abteilungen und der aktiven Beteiligung des lokalen Tourismussektors konnte die Stadt die DTI-Methodik erfolgreich umsetzen – und sich so als führendes Reiseziel für innovative und nachhaltige Tourismusverwaltung positionieren.
Das von SEGITTUR verwaltete DTI-Programm ist eine Initiative des spanischen Staatssekretariats für Tourismus. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von Reisezielen zu stärken, die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern und Touristen ein integrierteres, intelligenteres und nachhaltigeres Erlebnis zu bieten.
Teilen
Verwandte Themen
Noticies
-
- Juni 2025
-
- Mai 2025
-
- April 2025
-
