Ein Wein, den es so nur in Sitges gibt
Wir haben einen eigenen Wein. Er ist einzigartig auf der Welt. Sein Name liegt der Traubensorte zugrunde, aus der er hergestellt wird: der Malvasia.
Sein besonderer Geschmack wird nicht nur von dieser Rebsorte bestimmt, sondern auch von der späten Ernte, dem hohen Alkoholgehalt, dem Säuregehalt und natürlich der Nähe zum Meer.
Das Ergebnis ist ein goldener Wein, in dem frische Früchte (Pfirsich, Aprikose, Birne und Melone) mit floralen Noten und einem Hauch mediterraner Kräuter miteinander verschmelzen.
Kundenservice: Montag bis Freitag, von 08:30 bis 15:30 Uhr
Das CIM ist an folgenden Tagen geschlossen:
1. und 6. Januar
1. Mai
23. und 24. August
11. September
22. und 23. September
1. November
6. und 8. Dezember
25. und 26. Dezember
Die Weinkellerei, die das Erbe von Sitges bewahrt
Wer in Sitges vom Malvasier-Wein spricht, erzählt auch gleichzeitig von der Weinkellerei Hospital Sant Joan Baptista, Informationszentrum Centro de Interpretación de la Malvasía de Sitges, das für die Erhaltung dieses für die Stadt typischen und einzigartigen Produkts von entscheidender Bedeutung war und noch immer ist. Denn tatsächlich bedeuteten das Aufkommen der Reblaus und die zunehmende Beliebtheit des Champagners im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts den Anfang vom Ende des Malvasiers.
Der Sitgetaner und Diplomat Manuel Llopis de Casades (1885-1935) befürchtete bereits vor seinem Tod das vollständige Verschwinden der Malvasia-Rebe und wollte dies vermeiden, indem er dem Hospital de San Juan Bautista einen Weinberg in Aiguadolç sowie das Familienunternehmen, das sich der Herstellung dieser besonderen Weinsorte widmete, hinterließ.
BESUCHSMÖGLICHKEITEN:
EIGENSTÄNDIGER Besuch des Interpretationszentrums CIM - 5 €
Besuch DEERING - 10 €
Besuch LLEGAT LLOPIS - 20 €
Teilen